Kabarett, Comedy, Musik

uterstützt durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden


Unser Programm 2023

Katalyn Hühnerfeld
"Die Krome der SchRöpfung" (Kabarett)

Do. 25.05.2023 - 20:00 Uhr
Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Erbenheim

Eintritt: 15,-€
Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20
info@pluspunkt-erbenheim.de


Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Katalyn Hühnerfeld schlüpft in verschiedenste Rollen und bringt ernste Themen brüllend komisch auf die Bühne: „Die studierte, ausgebildete und ausgezeichnete Pantomimin sorgt für Lachsalven (…) Endlich erfahren wir, was es mit der Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies tatsächlich auf sich hat, dass in Wahrheit nämlich das Paradies vertrieben wurde (…). Kein Thema ist vor ihr sicher, weder die „kommunikative Verwahrlosung im Internet“, noch die Absurdität nachhaltig angebauter und in Plastik verpackter Nahrung, (...) und die Liebe der Deutschen zu ihrem Auto. Einem Gefährt, das so schön brummt und schaukelt und nichts anderes als die Überbrückung zwischen Kinderwagen und Rollstuhl ist.“ (Wiesb. Kurier, 4.11.2019)


DIE LACHFALTEN
"Vorsicht Falle!"

Mi. 21.06.2023 - 16.00 Uhr

Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Erbenheim

Eintritt gegen Spende

Platz-Reservierung : 0611 / 7 24 25 20

 

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Auch in 2023 wird die Pluspunkt-Theatergruppe DIE LACHFALTEN ihr selbstgeschriebenes Erfolgs-Stück „Vorsicht Falle!“ auf die Bühne bringen spannende Trickbetrügereien aufdecken. 

Mal komödiantisch, mal spannend, mal dramatisch, mal rührend reihen sich verschiedene Szenen zum Thema „Trickbetrug“ aneinander und zeigen so die Bandbreite der Tricks, mit denen Betrüger ahnungslose Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes bringen wollen. Besucher werden staunen, mit welchen Mitteln die Trickbetrüger unterwegs sind. Die Lachfalten zeigen die neuesten Tricks und entlarven die Betrugsmaschen.


Lioba Albus
„MIA - Weltmacht mit 3 Buchstaben“ (Kabarett)

Fr., 16.06.2023 - 19:00 Uhr

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Lioba Albus kommt und mit ihr MIA Mittelkötter als erprobte Schiedsrichterin beim Spiel der Egomanen. In gewohnter Nonchalance holt sie arrogante Zeitgenossen vom hohen Ross. In temporeichem Rollenwechsel bekommen in ihrer Welt der Selbstüberschätzer alle eine Plattform. Die Grillstudiobesitzerin Witta, die Speeddaterin Josefine, der Ranger Rudi und der auf den Hund gekommene Promillphilosoph Detlev. Und wenn den Zuschauern von so viel grundloser Selbstüberschätzung der Kopf schwirrt, dann schafft MIA wieder Ordnung. Denn eine weiß wirklich Bescheid und das ist wie immer die flinkste Zunge aus dem Sauerland: MIA Mittelkötter, die Weltmacht mit drei Buchstaben.

 


Lucy van Kuhl - „Auf den 2. Blick“

Fr., 23.06.2023 - 19:00 Uhr

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“


Gerhard Weiß spielt Reinhard Mey
Do., 20.07.2023 - 19:00 Uhr

Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Reinhard Mey zählt zu den bekanntesten deutschen Liedermachern und begeistert Menschen über Generationen hinweg mit seinen Liedern über Lebenssituationen.
In seinen Konzerten zaubert Mey eine geradezu intime Atmosphäre. Echt, pur. Ein Mann, eine Gitarre und eine unverwechselbare Stimme. Doch wer dem Erbenheimer Musiker Gerhard Weiß zuhört, wie er Meys Songs spielt, wer dann die Augen schließt, könnte immer wieder meinen, Reinhard Mey selbst stünde auf der Bühne und sänge. Denn die Stimme von Gerhard Weiß reicht sehr nah an das Original. Freuen Sie sich auf einen tollen Liederabend.


Tina Häussermann

"Futschikato" (Musik-Kabarett)

 

Fr., 15.09.2023 - 19:00 Uhr

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

ls zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat Tina Häussermann den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie weiß, wann kaputt kaputt ist, und wann die Heißklebepistole noch was retten kann. Und wenn gerettet ist, was zu retten ist, klebt sie am Zeitgeist und plaudert darüber, wie es wäre, den eigenen Mann doch mal mit DHL zu verschicken und wie geschickt so eine piepsende Einparkhilfe im Konfliktdschungel einer Beziehung ist. Sie verteidigt sich bestens gegen Wandtatoos, Straßenmusiker und Strafzettel. Während andere in buddhistischer Gelassenheit versinken und die nicht funktionierende Funktionswäsche auf ihrer Alles-ist-möglich-Gymnastikmatte verschwitzen, haut Tina Häussermann auf den Tisch, regt sich jeden Tag mindestens einmal auf, und erklärt, warum es so befreiend ist, ein lautes und herzhaftes „Futschikato“ in die Welt hinaus zu pfeffern.

Lustvoll sucht die Klavierkabarettistin gemeinsam mit ihren 88 schwarz-weißen Untertanen nach den Sandkörnern im Getriebe des Alltags und sorgt dafür, dass die Rädchen für einen kurzen Augenblick still stehen. Mit einer gehörigen Portion Wurschtigkeit betreibt Tina Häussermann Synapsenpflege. Bierernst und saukomisch. Ein Abend der Extraklasse.

 


Birgit Süß "Das graue vom Himmel"
Musik-Kabarett mit Tuba und Kontrabass

FREITAG, 29. SEPTEMBER 2023
(Ersatztermin für 29.4.22)

Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden
Beginn 19.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr)


Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Das neue Programm von und mit Birgit Süss –  die sich wieder wortreich durch den Unsinn des Lebens buddelt.  Inzwischen in der Lebenshälfte angelangt,  in der man nicht nur zusehends, sondern auch zunehmend älter wird und man von grauen Haaren an ganz unvermuteten Körperstellen überrascht wird, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr heraus: Weil – früher war doch alles schöner. Aber isses jetzt besser?  Zeit, vielleicht doch langsam mal erwachsen zu werden – wo wir uns doch schon in der blauen Stunde des Lebens befinden – Aber was, wenn Golfspielen trotzdem immer noch zu langweilig ist, ausgerechnet der Achtsamkeitskurs einen zur Raserei bringen kann und man sich außerdem still und heimlich in eine Crazy Cat Lady verwandelt? „Das Graue vom Himmel“ – eine Fahrt ins Blaue , versetzt mit grauen Strähnen – ein Hoffnungsschimmer am Horizont, wenn der Alltag mal wieder über einem zusammenschlägt und sich zu einem Kuriositätenkabinett entwickelt. Und natürlich: Es wird gesungen. Noch mehr Chansons. Noch schöneres Liedgut. Übers Radfahren. Und natürlich über die Liebe. Auf schwäbisch. Mit dabei : Klaus Ratzek an Tuba & Kontrabass.

 


Graceland - Simon & Garfunkel-Covers
Fr. 13.10.2023 - 20:00 Uhr


Pluspunkt-Bühn

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern.

 


Juliane Braun (Musik-Kabarett)
"Auf der Suche nach dem Glück 50+"

Fr. 03.11.2023 - 19:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Wo lauert das Glück in der zweiten Lebenshälfte? Auf hohen Gipfeln oder im Schwanensee? Im Lotus-Sitz oder in historischen Romanen? Soll ich mein Potential endlich lustvoll leben oder lieber eine Sterbegeld-Versicherung 50+ für den würdigen Abgang abschließen? Solche Fragen stellt die Kabarettistin JULIANE BRAUN  mit intelligenter Komik und fulminanter Wandlungsfähigkeit. Beginnend mit der Botschaft eines Glückskekses nimmt die ehemalige Managerin und praktizierende Yogalehrerin Selbstoptimierungen und Sehnsüchte im Privat- und Berufsleben aufs Korn. Die preisgekrönte Pianistin NICOLE WINTER macht die Show mit spritzigen Kompositionen, Improvisationen und Songs zu einem Musikkabarett der Extraklasse.

 


Johann Theisen

"Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas" (Kabarett)

Fr. 17.11.2023 - 20:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

Mit seinen bekloppten Geschichten, behämmerten Witzen, und charmanten Puplikumsgesprächen sorgt Johann Theisen in ganz Deutschland regelmäßig für Lachflashs. Bekannt aus Quatsch Comedy Club, Nightwash, NDR Comedy Club oder als SWR 3 Club Comedian der Woche ist er ein gern gesehener Gast in vielen Theatern des Landes, durch die er mit seinem furiosen Live-Programm “Theisen Total – Ein Tollpatsch gibt Vollgas” tourt.

 


KABBARATZ (Kabarett)

Neues Programm

Fr. 24.11.2023 - 19:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Das neue Programm ist draußen und die erste Vorpremierenkritik hat uns sehr gefreut: 'geistreich und satirisch zugespitzt die Widersprüchlichkeit der modernen Konsens- und Toleranzgesellschaft' aufgedeckt oder ' Auf der Bühne zelebrierten Wendler und Hoffmann denn auch herrlich komische Kabbeleien.


Sia Korthaus
"Oh Pannenbaum!" (Musik & Kabarett)

Fr. 15.12.2023 - 19:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden


Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Die Kabarettistin Sia Korthaus ist keine Weihnachtshasserin, im Gegenteil. Sie liebt Weihnachten und zeigt uns satirisch-lustvoll, welche großen und kleinen Hindernisse wir bis zu den ersehnten Feiertagen überwinden müssen.

Am Festtag selber erwartet einen dann das Familientreffen mit einer Verwandtschaft, die man sich nicht aussuchen konnte, dazu unter Geschenkebergen verschüttete Kleinkinder und ein halbvertrockneter Tannenbaum, dessen zertretene Nadeln ein romantisches Muster im Echtholzparkett hinterlassen.

Weihnachtslieder einmal anders interpretiert gehören genauso zum Programm wie Oma Emmi, die das Fest der Liebe mal wieder viel zu wörtlich nimmt oder der Versuch, als erster weiblicher Nikolaus bei Neffen und Nichten zu punkten.

 


Unser Programm 2024:

Martina Brandl - "brand(l)neu" (Musik & Kabarett)
Fr. 19.01.2024 - 19:00 Uhr

 

Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

 

Eintritt: 15,-€
Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Martina Brandl, die TV-bekannten Kleinkunstpreisträgerin und Bestseller-Autorin, Sängerin und Schriftstellerin, geht nach zwölf Jahren endlich wieder in Originalbesetzung auf Tour mit ihrem Partner, dem Pianist, Komponist und Arrangeur Martin Rosengarten. Eine kleine Sensation! Die Presse schreibt: "Brandl ist bei weitem witziger und schlagfertiger als viele ihrer männlichen Kollegen." (Südkurier). Trotzdem gibt es im 10. Soloprogramm kein Männerbashing, bodyshaming, keine Apfelschnitzmütter und auch keine Nummer über die letzte Prostatavorsorgeuntersuchung. Stattdessen spielt Frau Brandl Ukulele und Thelevi, ein Instrument, das Sie nie zuvor gesehen haben! Herr Rosengarten steht an Tasten und Loop-Machine. Sie werden lachen, vielleicht auch hin und wieder gerührt sein und zusehen, wie beide mühelos den Spagat schaffen zwischen Blödelei und Gesellschaftskritik, Kunst und Kommerz. Sie werden erleben, dass Kabarett nicht belehrend sein muss und Comedy Tiefgang haben kann!



Leonard Cohen Tribute

 

Fr. xx.03.2024 - 19:00 Uhr

 

Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

 

Eintritt: 15,-€
Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop


Roland Helm mit Band und Sängerin spielen ein komplettes rund zweistündiges Leonard Cohen Tribute Programm. Roland Helms Stimme gleicht dabei verblüffend der des legendären Songwriters aus Montreal. Die Klassiker der frühen Alben 1969 bis 1971 und natürlich auch unverzichtbare Hits späterer Jahre wie "Hallelujah" oder "First we take Manhattan", "Suzanne" oder "Like a bird on the wire" präsentiert die Cohen Tribute Band. Roland Helm und Band derzeit in Deutschland neben kleineren akustischen Besetzungen offenbar die einzige komplett besetzte Band, die Cohens Musik so präsentiert wie der legendäre Songpoet zum Schluss seiner Konzerte. Neben Gitarre instrumentiert mit lyrischer Geige, unverzichtbarem Kontrabass, filigranem Schlagzeug und poetischen Keyboards.


Maria Vollmer
mit ihrem brandneuen Kabarett-Programm
(Titel steht noch nicht fest...)

Do. 18.04.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr

 

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

 

"Maria Vollmer schaut dem Volk aufs Maul - und auf die Finger. Unter dem Brennglas ihres Humors gerät die deutsche Durchschnittlichkeit noch schriller als sie ist. Das Publikum biegt sich vor Lachen. (...) Maria Vollmers Bühnenpräsens ist gewaltig. Sie singt, sie tanzt, sie lacht, sie lästert, sie zeigt dem Publikum die seltsamen Auswüchse ihrer Welt, die auch die unsere ist. Die Kölner Comedy-Künstlerin zeigt in ihrer temperamentvollen Bühnenshow Standup-Comedy mit vollem Stimm – und Körpereinsatz. Großer Applaus, Show ist aus. Herrlich. Wer nicht da war, hat etwas verpasst." (Mittelbadische Zeutung)

"Stimmlich, tänzerisch und pantomimisch sehr ausdrucksstark – diese Vorzüge setzt Maria Vollmer gekonnt ein, unterstreicht so ihre bissige Satire bildreich. So bereitet sie die Sünden dieser Welt prickelnd und schonungslos auf. Das ist allererste Sahne - allen Diäten und Konventionen zum Trotz." (Ruhr-Nachrichten)


Andreas Langsch
"Der LiebesAlgoritmus"
(Klavierkabarett)

Do. 16.05.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

 

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

 

Mit seinem ersten Soloprogramm „Der LiebesAlgorithmus“, gelingt dem jungen Musikkabarettisten gleich ein großer "Hit". Anfang 2023 wurde sein Programm mit dem Bielefelder Kabarettpreis ausgezeichnet. (1.Platz+Publikumspreis) . In "Der LiebesAlgorithmus" kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln: Zwischen Alt und Jung. Zwischen internetsüchtig und naturfanatisch. Zwischen Liebe und Liebesalgorithmus. Andreas gehört der Generation Y an. Das sind die Leute, die nichts mit ihrem Leben anfangen können und den ganzen Tag auf ihr Handy starren. Nach der Schule geht es immer erstmal ein Jahr nach... richtig: Australien. Und dann? Studieren, Startup gründen, arbeiten ohne Pause und rein ins Burnout. Die Welt rast! Andreas versucht mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hoch gezüchteten Selbstoptimierer treiben ihn in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung. Wie kann man nur diesem Stress entkommen? Nach langen Spaziergängen im Park, bei denen er einen Mord beobachtet, der wohl niemals aufgeklärt wird, philosophischen Gedanken über Superkräfte und einer ungewollten Brieffreundschaft, scheint er eine Lösung für alles gefunden zu haben... Welche das ist? Das sehen Sie am besten selbst.


Ralph Richter (Clack-Theater Wittenberg)
"Jetzt geht´s Niewo los""
(Kabarett)

Do. 20.06.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

 

Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20, info@pluspunkt-erbenheim.de

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

 

Nanu? Denkt sich da der Allgemeingebildete. Das ist doch falsch geschrieben. Sag niemals nie…wo? Auf der Kabarettbühne, da geht sowas. Der Richter kommt mit neuem Programm daher. Das wurde auch langsam Zeit, denn es gibt viel zu besprechen.
Er kabarettisiert über Dinge, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Noch nicht mal auf den zweiten. Denn es gibt so vieles, was noch gesagt werden muss. Und wenn Sie etwas nicht verstehen, dann denken Sie sich ihren Teil. Aber sie werden lachen. Über sich und die Anderen. Denn die Realität hält man nur aus, wenn man sie sich immer neu ausdenkt. Richter, der Ehrenbürger von Beklopptistan, weiß, wie Muttis den Muttertag feiern und dass nur der Mann Humor hat, was Grillen mit Reiswaffeln zu tun hat, warum Neid neidisch macht und warum man zu Fasching lustig sein muss.

Nur eins weiß er nicht: Darf man schneller reden als der Verstand es erlaubt? Egal, besser ein Besserwisser als gar keine Meinung. Und wenn er anfängt, sich mühsam durch die Gegend zu gendern, ist sowieso alles zu spät. Mehr ist in zwei Stunden nicht möglich. Also schenken sie dem Bühnenkünstler zwei Stunden ihrer Zeit. Er macht was draus. Ohne Belehrung und betreutes Denken. Dafür aber mit – jetzt richtig geschrieben – mit Niveau.


Werner Koczwara
"Mein Schaden hat kein Hirn genommen"

Sa. 14.09.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

 

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

Werner Koczwara, der liebevoll vo Ottfried Fischer einst zum "Deutschen Pointenpapst" getauft wurde, kommt mit seinem Programm "Mein Schaden hat kein Gehirn genommen" auf unsere Pluspunkt-Bühne.

Kabarett über das Hirn, unser einerseits geniales und gleichzeitig komplett idiotisches Zentralorgan. Denn es läßt uns Roboter zum Mars fliegen aber währenddessen stehen wir im Keller rum und haben vergessen, weshalb wir dort hingegangen sind. Es führt in unserem Kopf die großartigsten Berechnungen durch, aber wir selbst rasseln durchs Mathe-Abitur!

So geht das nicht weiter. Die Evolution hat 300 Millionen Jahre gebraucht, um das Hirn zu entwickeln, doch wenn wir abends vor dem Fernseher hocken, kommen starke Zweifel, ob dieser Aufwand sich wirklich gelohnt hat. Wagen wir also einmal einen komplett neuen Blick auf unser Hirn: warum begeistert es uns ständig für neue Diäten, und hinterher sind wir meistens dicker? Warum haben wir oft einen komplett entspannten Tag und nachts katastrophale Alpträume? Kann es sein, daß unser Hirn uns verarscht?

Wir müssen uns also dringend mit unserem Hirn beschäftigen. Große Teile von ihm sitzen noch frierend in der Steinzeithöhle und jetzt soll es plötzlich die Erderwärmung verhindern. Das Hirn wird panisch, reagiert mit völlig sinnlosen Sachen wie Diesel-Fahrverboten, Freundschaft mit der AfD und die Frage ist: wie blöd kann unser Hirn noch werden? Schauen wir uns das Hirn also einfach mal an. Werner Koczwara tut es: Gründlich. Detailliert. Pointiert. Ein spannendes, informatives und vor allem sehr komisches Programm. Kabarett, das nicht nur erheitert, sondern auch bereichert. Ihr Hirn wird begeistert sein.


Remember Cat Stevens
"Die Cat Stevens Storie"

Fr. 11.10.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

 

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

 

2014 wurde CAT STEVENS in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommen. Es war die überfällige Anerkennung eines Musikers, der den Sound der Siebziger mit seinem einschmeichelnden Folkpop nachhaltig mitgeprägt hat: ein außergewöhnlicher Komponist, Poet und Philosoph mit einer charakteristischen Stimme und erfindungsreichen Gitarrentechnik. Seine Tiefgründigkeit, Song-Vielfalt und die behandelten Themen sichern Cat Stevens einen wichtigen Platz in der Rock-Geschichte.
„REMEMBER CAT STEVENS“ zeigt die musikalische Bandbreite des Musikers und zeichnet ein Bild eines durchaus widersprüchlichen Menschen. Songs & Storys - Remember Cat Stevens.


HAN’S KLAFFL

"40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein …"

Do. 28.11.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

 

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

 

Han's Klaffl, pensionierter (Musik-)Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinen kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. Er zeigt eines der letzten gänzlich unerforschten Biotope unserer Gesellschaft: die Schule. Als „Oberstudienrat K.“ deckt er in seinem Programm „40 Jahre Ferien“ schonungslos auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche von LehrerInnen, gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der „Staatskabarettist auf Lebenszeit“ anschaulich dar und gibt so noch nie dagewesene, tiefe Einblicke in den Schulalltag. Mit Klavier und Kontrabass hält Han's Klaffl eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der keine Fragen mehr offen bleiben.

Bitte beachten Sie: Nach Art.56 BayEUG haben Sie pünktlich zu erscheinen; unterrichtsfremde Gegenstände, bauchfreie Kleidung, Handys und MP3- Player sind nicht erlaubt. Im Krankheitsfall ist umgehend das Sekretariat zu verständigen.


Denis Wittberg & Jörg Walter Gerlach
"Ein Engel steigt hernieder"
Kabasrettistsche Chansons der 20er & 30er Jahre

Fr. 20.12.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)

 

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 17,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

Ein Engel steigt hernieder zur seligen Weihnachtzeit – doch kehrt er wieder um ! - warum? Lassen Sie sich hochverehrtes Publikum weihnachtlich verzaubern. Auch Denis Wittberg nimmt sich jedes Jahr dieses Themas an. Der Sänger trägt wie gewohnt, in souveräner Manier, weihnachtliche Musik im Stile der 20er und 30er Jahre dar. Mit ironischem Unterton und leicht unterkühltem Charme bietet Denis Wittberg eine Zusammenstellung von bekannten Schlagern mit brandaktuellen und zeitkritischen Texten. Zusammen mit seinem Pianisten Jörg Walter Gerlach gelingt es Ihm, Couplets und Schlager in typisch näselnder und hintersinniger Weise zum Vortrage zu bringen Die zurückhaltende Strenge und die grotesk anmutende Ernsthaftigkeit des Auftretens, lassen der Ironie den angemessenen Raum. Komponisten wie Walter Jurmann, Peter Kreuder und Robert Gilbert schrieben Hits und Gassenhauer, die nicht nur abwechslungsreich und zu seiner Zeit modern waren, sondern auch vor Witz und Ironie nur so sprühten. Diese Stimmung bringt der charismatische Sänger in seinem Soloprogramm authentisch in die Herzen seines Publikums. Genießen Sie Werke wie „Morgen Kinder wird ´s nichts geben oder „Weihnachten macht Spaß?. Heiter geht es allemal zu, bei den bekannten Weihnachtlich kabarettistischen Werken der zwanziger und dreißiger Jahre, weil die es zum Teil faustdick hinter den Texten hatten.